Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Paris (ORY) - Djerba (DJE) | 07.12.2023 - 11.12.2023 | TU |
|
|
München (MUC) - Djerba (DJE) | 10.01.2024 - 24.01.2024 | TU |
|
|
Adresse:
Aéroport International de Djerba Zarzis,
4120
Djerba,
Tunisia
Land: Tunisia
Weiterführende Links:
Hotel Caribbean World Palma
Zone Touristique BP 157
0
˜ 8,3 km entfernt
Vincci Djerba Resort Hotel
Zone Touristique Sidi Bakour
+216 75 730400
˜ 8,6 km entfernt
Hotel Riu Palace Royal Garden
Zone Touristique Sidi Akkour P.B.83
+216 75 745777
˜ 9,1 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Paris (ORY) - Djerba (DJE) | 07.12.2023 - 11.12.2023 | TU |
|
|
München (MUC) - Djerba (DJE) | 10.01.2024 - 24.01.2024 | TU |
|
|
Genf (GVA) - Djerba (DJE) | 05.01.2024 - 14.01.2024 | TB |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Djerba (DJE) | 12.01.2024 - 19.01.2024 | TU |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Djerba (DJE) | 13.01.2024 - 20.01.2024 | BJ |
|
|
Brüssel (BRU) - Djerba (DJE) | 12.12.2023 - 23.12.2023 | TB |
|
|
Luxemburg (LUX) - Djerba (DJE) | 16.12.2023 - 30.12.2023 | LG |
|
|
Nizza (NCE) - Djerba (DJE) | 08.12.2023 - 10.12.2023 | TU |
|
|
Marseille (MRS) - Djerba (DJE) | 31.12.2023 - 07.01.2024 | BJ |
|
|
Paris (CDG) - Djerba (DJE) | 30.12.2023 - 08.01.2024 | BJ |
|
|
Berlin (BER) - Djerba (DJE) | 08.12.2023 - 20.01.2024 | LG |
|
|
Strassburg (SXB) - Djerba (DJE) | 12.01.2024 - 14.01.2024 | TU |
|
|
Lyon (LYS) - Djerba (DJE) | 24.12.2023 - 08.01.2024 | ARL |
|
|
Frankfurt am Main (HHN) - Djerba (DJE) | 30.12.2023 - 10.01.2024 | TO |
|
|
Weeze (NRN) - Djerba (DJE) | 23.12.2023 - 30.12.2023 | BJ |
|
|
Wien (VIE) - Djerba (DJE) | 16.12.2023 - 30.12.2023 | LG |
|
|
Adresse: Aéroport International de Djerba Zarzis, 4120 Djerba, Tunisia
Lage des Flughafens: Der Flughafen Djerba liegt ungefähr 9 Kilometer westlich von Houmt-Souk entfernt.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 75 650 233. Die Landesvorwahl ist +216, zu wählen als: 00216
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit am Flughafen Djerba ist: MEZ +/- 0 Stunden.
Essen und Trinken: Wer die tunesische Küche mag, wird auf dem Gelände des Flughafens ein reichhaltiges kulinarisches Angebot vorfinden. Doch auch dann, wenn man gerade vor Flügen lieber die vertraute Küche bevorzugt, wird man bestens versorgt sein. Immerhin befinden sich hier viele internationale Restaurant- und Fastfood-Ketten.
Telekommunikation: Als internationaler Flughafen verfügt der Djerba-Zaris International Airport über alle nur erdenklichen modernen Möglichkeiten der Kommunikation und Telekommunikation. Trotzdem empfiehlt es sich, den Anweisungen des Bodenpersonals Folge zu leisten und in extra gekennzeichneten Zonen auch wirklich nicht mobil zu telefonieren und zu surfen, damit die Flugsicherheit nicht unnötig gestört wird.
Geld: Auf dem gesamten Gelände des Flughafens wird die bargeldlose Zahlung mit Hilfe der üblichen Kreditkarten akzeptiert. Dies trifft aber auch auf die Geschäfte der näheren Umgebung sowie einige Boutiquen im nahen Hournt-Souk zu. Wer trotzdem lieber das landeseigene Bargeld in der Tasche hat, kann auf verschiedene Wechselstuben und Geldautomaten zurückgreifen.
Shopping: Gerade in Djerba bietet es sich an, einen längeren Aufenthalt zwischen zwei Flügen zum ausgiebigen Shoppen zu nutzen. Dabei empfiehlt sich vor allem der zollfreie und daher günstige Einkauf von Goldschmuck, Lederaccessoires, Parfüm, Mode und Kosmetika sowie Spirituosen. Doch auch der profane Lebensmitteleinkauf mit tunesischen Spezialitäten ist immer ein Erlebnis.
Gepäck: In Tunesien empfiehlt sich das Einschließen nicht zwingend benötigter Gepäckstücke oder am besten gleich eine Abgabe zur Gepäckaufbewahrung, denn nur so kann einem Diebstahl effektiv vorgebeugt werden. Dabei empfiehlt es sich immer, Wertgegenstände, wie Bargeld oder Kameras, direkt am Körper zu tragen.
Airport Hotel: Es gibt am Flughafen Djerba kein Airport Hotel. Im ca. 8 Kilometer entfernten Houmt Souk jedoch finden Sie verschiedene Hotels, z.B. das Radisson Sas Resort & Thalasso – Djerba, Hotel Mariqueen, das Hotel Djerba Orient oder das Sofitel Djerba Palm Beach.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Bei Geschäftsleuten sind die Tagungs- und Geschäftseinrichtungen des Flughafens Djerba ganz besonders beliebt. Dabei empfiehlt es sich bei der Organisation einer entsprechenden geschäftlichen Veranstaltung immer daran zu denken, den benötigten Raum und die entsprechende technische Ausstattung vorreservieren zu lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Raum zur Verfügung steht.
Airport Lounges: Der Flughafen Djerba verfügt über eine VIP-Lounge.
Einrichtungen für Behinderte: Behinderte sollten an diesem Flughafen ebenfalls – zumindest seit der letzten Modernisierung – eine problemlose und unbeschwerte Reise genießen können. Trotzdem steht auf Wunsch auch medizinisch geschultes Servicepersonal zur Verfügung, welches am besten als Hilfe beim Umsteigen bereits vor der Landung durch die Stewardess angefordert werden sollte. Alle Einrichtungen sind ebenerdig angeordnet.
Einrichtungen für Kinder: Neben ordentlichen und sehr sauberen Wickelräumen stehen den Gästen auch diverse Ruhezonen, Eltern-Kind-Bereiche und Spielbereiche zur Verfügung, die natürlich alle kostenfrei genutzt werden können. Die Restaurants bieten spezielle Kindermenüs an.
Weitere Einrichtungen: Für Sicherheit sorgen nicht nur spezielle Einrichtungen, sondern auch fest stationierte polizeiliche Sicherheitskräfte und Zollmitarbeiter. Darüber hinaus verfügt der Flughafen außer über die genannten Einrichtungen auch über eine Besucherterrasse, zahlreiche Cafés und Bars sowie über ein medizinisches Notfallteam. Darüber hinaus lohnt sich auch ein Bummel durch die Boutiquen der näheren Umgebung.
Parken: Der Flughafen Djerba verfügt sowohl über nicht überdachte als auch überdachte Parkflächen, die sowohl als Lang- und Kurzzeitparkzonen zur Verfügung stehen. Dabei gilt aber auch hier das gleiche, wie bei den meisten anderen Flughäfen ebenfalls: grundsätzlich ist immer auch eine Reservierung der gewünschten Langzeitparkfläche vorzunehmen.
Mietwagen: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich bereits vor der Landung ein entsprechendes Mietfahrzeug bei einem der renommierten Anbieter telefonisch reservieren lassen. Diesen Service bieten auch verschiedene Reisebüros an.
PKW: Die Anfahrt per Pkw ist einfach zu handhaben, da man in der Umgebung über ein gut ausgebautes Straßennetz verfügt. So bietet es sich an, die C116E entlang zu fahren und dann der Ausschilderung folgen.
Taxi: Für eine Weiterfahrt stehen immer Taxis am Flughafen bereit.
Bus: Der Flughafen ist gut an das Nahverkehrsnetz angeschlossen, da er von vielen Buslinien angefahren wird.