Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Iguazu (IGR) - Buenos Aires (EZE) | 01.04.2025 - 02.04.2025 | AR |
|
|
Athen (ATH) - Buenos Aires (EZE) | 15.04.2025 - 28.04.2025 | TK |
|
|
Adresse:
Flughafen Buenos Aires Ezeiza,
B1802 EZE,
Buenos Aires,
Argentinien
Gründung: 1949
Land: Argentinien
ICAO-Code: SAEZ
Position: -34.8222 / -58.5358
Posada De Las Aguilas
Jose Hernandez 128 Aeropuerto Ezeiza
(+5411) 4480-9637/0159
˜ 3,9 km entfernt
Bernie's Bed & Breakfast
Jose Manuel Esrada 186 Barrio Uno
(+5411)44800420
˜ 4,0 km entfernt
Hotel Plaza Central Canning
Avenida Mariano Castex 1257
˜ 4,4 km entfernt
Route | Datum | Airline | Preis | |
---|---|---|---|---|
Iguazu (IGR) - Buenos Aires (EZE) | 01.04.2025 - 02.04.2025 | AR |
|
|
Athen (ATH) - Buenos Aires (EZE) | 15.04.2025 - 28.04.2025 | TK |
|
|
Zagreb (ZAG) - Buenos Aires (EZE) | 25.04.2025 - 28.04.2025 | TK |
|
|
Dubrovnik (DBV) - Buenos Aires (EZE) | 17.04.2025 - 05.05.2025 | TK |
|
|
Madrid (MAD) - Buenos Aires (EZE) | 27.03.2025 - 03.04.2025 | IB |
|
|
Wien (VIE) - Buenos Aires (EZE) | 01.04.2025 - 08.04.2025 | KL |
|
|
Brüssel (BRU) - Buenos Aires (EZE) | 08.04.2025 - 27.04.2025 | ET |
|
|
Sofia (SOF) - Buenos Aires (EZE) | 15.04.2025 - 01.05.2025 | TK |
|
|
Budapest (BUD) - Buenos Aires (EZE) | 12.04.2025 - 28.04.2025 | TK |
|
|
Zürich (ZRH) - Buenos Aires (EZE) | 04.05.2025 - 11.05.2025 | AF |
|
|
Düsseldorf (DUS) - Buenos Aires (EZE) | 14.04.2025 - 05.05.2025 | A5 |
|
|
Hannover (HAJ) - Buenos Aires (EZE) | 04.05.2025 - 11.05.2025 | DL |
|
|
München (MUC) - Buenos Aires (EZE) | 15.04.2025 - 01.05.2025 | AF |
|
|
Stuttgart (STR) - Buenos Aires (EZE) | 26.03.2025 - 27.04.2025 | DL |
|
|
Frankfurt am Main (FRA) - Buenos Aires (EZE) | 26.03.2025 - 02.04.2025 | DL |
|
|
Berlin (BER) - Buenos Aires (EZE) | 26.03.2025 - 27.03.2025 | DL |
|
|
Adresse: Ministro Pistarini International Airport Ezeiza, Aut. Ricchieri S/N, CP 1802, Buenos Aires, Argentinien.
Lage des Flughafens: Der Flughafen Buenos Aires ist 22 Kilometer von der Stadt entfernt.
Check In-Schalter: Der Flughafen besitzt 2 Informationsschalter, einen in Terminal A, der 24 Stunden geöffnet ist und einen weiteren in Terminal B, der 05:30 Uhr öffnet und nach dem letzten Flug schließt.
Landesvorwahl / Telefon: Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 11 54 80 2500. Die Landesvorwahl ist +54, zu wählen als: 0054.
Ortszeit / Zeitzone: Die Ortszeit am Buenos Aires-Ezeiza International Airport ist: MEZ - 4 Stunden. Zeitzone UTC-3 (keine Sommerzeit)
Fläche: 3475 Hektar
Kapazität: 6 Millionen
Essen und Trinken: Am Flughafen Buenos Aires gibt es mehrere Bars, Cafés und Bistros, die auch internationale Küche anbieten. Zu diesen zählen zum Beispiel das Bellini, das Natural Break, das Air Coffee oder das La Madeleine. Neben Fast-Food Ketten wie McDonald's gibt es am Flughafen Buenos Aires auch mehrere Restaurants, zum Beispiel das La Banderita und die Terrazas de Ezeiza.
Telekommunikation: Öffentliche Fernsprecher stehen am Flughafen Buenos Aires zur Verfügung. Im Ankunfts- und Abflugbereich von Terminal A ist ein Mobiltelefonverleih zu finden. Im Ankunftsbereich von Terminal B und im Abflugbereich von Terminal A steht ein Internetanschluss und Telefone zur Verfügung.
Geld: Am Flughafen Buenos Aires gibt es mehrere Banken. In diesen sowie in den Wechselstuben kann Geld von einer Währung in die andere gewechselt werden. Hier steht die Möglichkeit, von US-Dollar in argentinische Pesos zu wechseln, im Vordergrund. Die Banco Nación in der Ankunftshalle des Terminals A ist 24 Stunden geöffnet.
Shopping: Viele Gäste nutzen die Zeiten zwischen zwei Flügen gerne zum Einkaufen, das am Flughafen Buenos Aires in einer Reihe von Geschäften möglich ist. Zwei Duty-Free-Shops stehen in den beiden Terminals zur Verfügung, die in den Bereichen nach dem Check-In zugänglich sind. Auch im öffentlichen Bereich des Flughafens Buenos Aires sind diverse Geschäfte verfügbar, zum Beispiel in den Branchen Essen und Trinken (Bodegas Argentinas), Drogerie (25HS sowie Traveller's Shop), Kleidung und Accessoires (Los Robles Polo Team, Sport Planet, Pequeñeces), Kosmetik (Universo Garden Angels) und Schmuck (Hatern). Natürlichen kann man am Flughafen Buenos Aires auch Buch- und Presseerzeugnisse sowie regionale Produkte und Souvenirs kaufen.
Gepäck: Auf dem Flughafen Buenos Aires gilt es z u beachten, dass die Gepäckausgabe grundsätzlich und für alle Flüge im Terminal B erfolgt. Die meisten Airlines weisen aber kurz vor der Landung in Form einer Ansage auf diesen Umstand hin und erklären den Passagieren auch den Weg. Als Eselsbrücke kann dabei der Hinweis dienen, dass man einfach dahin zu laufen hat, wo viele andere Passagiere auch zuerst hingehen. Wer sein Gepäck auf dem Flughafen verliert, sollte sich an die Airport Security Police wenden.
Airport Hotel: In der Umgebung des Flughafens sowie in der Stadt Buenos Aires gibt es verschiedene Hotels. Auch international renommierte Hotelketten sind in der argentinischen Großstadt vertreten. Hierzu zählen etwa das Hilton Hotel, das Holiday Inn oder das Hotel Regal Pacific. Außerdem gibt es beispielsweise das Wilton Palace Hotel oder das günstige Days Inn Comfort Hotel.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen: Zwar kann der Flughafen Buenos Aires den Reisenden selbst keine Tagungs- und Geschäftseinrichtungen bieten, jedoch können die meisten umliegenden Hotels diesbezüglich dienlich sein. Beispielsweise kann man im Angebot des Hilton Hotels in der Nähe von Buenos Aires fündig werden. Hier lassen sich unter anderem Konferenzräume mit diverser audiovisueller Technik anmieten. Auch ein High-Speed-Internetzugang gehört hier zum Angebot für die Reisenden.
Airport Lounges: Am Flughafen Buenos Aires - in der ersten Etage des Abflugbereiches von Terminal B - gibt es eine Lounge des Aeropuertos VIP Clubs, eine luxuriös ausgestattete VIP Lounge, die Clubmitgliedern vorbehalten ist. Hier finden diese eine überaus bequeme Einrichtung, eine Snack-Bar, Internet- und WiFi-Zugang, Telefon und Fax sowie Zeitungen und Zeitschriften vor. Aeropuertos VIP Lounges gibt es auch an anderen Flughäfen in Argentinien – Clubmitglied muss man nur einmal werden, um alle Lounges nutzen zu können. Auch Firmenmitgliedschaften sind bei den Aieropuertos VIP Clubs möglich.
Einrichtungen für Behinderte: Der Flughafen Buenos Aires ist behindertengerecht eingerichtet. Dem Reisenden stehen in allen Bereichen des Flughafens Rampen, Aufzüge oder Behindertentoiletten zur Verfügung. Zudem gibt es Behindertenparkplätze. Wer persönliche Hilfe benötigt, sollte dies bei der Buchung des Fluges mit seiner Fluggesellschaft besprechen.
Einrichtungen für Kinder: Auch Reisende mit Kindern wurden im Flughafen Buenos Aires bedacht. So gibt es zum Beispiel unter anderem speziell umgebaute Sanitäranlagen, um den Kleinen den Gang zur Toilette zu erleichtern.
Weitere Einrichtungen: Der Flughafen Buenos Aires verfügt über 2 Terminals zur Personenabfertigung und bietet sowie nationale als auch internationale Flugverbindungen an. Zwischen den beiden Terminals besteht ein Flughafentransfer. Doch auch zu Fuß ist die Entfernung bequem zu bewältigen, denn die beiden Terminals befinden sich in einer Entfernung von wenigen Gehminuten zueinander. Bemerkenswert ist am Flughafen Buenos Aires aber vor allem die gute und übersichtliche Einrichtung in den beiden Terminals A und B, von denen außerdem jeder über Info-Tische verfügt. Der erste Infotisch befindet sich im Erdgeschoss des Terminals A und ist vierundzwanzig Stunden am Tag für die Fragen und Probleme der Fluggäste geöffnet. Der zweite Infobereich befindet sich im Terminal B und ist von morgens um 05:30 Uhr bis zum letzten Flug geöffnet. Rund um das Gelände der Terminals befinden sich übrigens kostenlose Fernsprechanlagen mit einer direkten Verbindung zu einem der beiden Infobereiche. Wenn sich also beispielsweise ein Gast verlaufen hat, muss er nur an den nächsten Fernsprecher treten und den Hörer abnehmen. Ähnlich der Notrufsäulen an Autobahnen wird er sofort mit dem nächsten Info-Mitarbeiter verbunden. Darüber hinaus begegnet man am Flughafen Buenos Aires im gesamten Gelände Info-Mitarbeitern, die leicht an ihrer Uniform zu erkennen sind und den ortsfremden Reisenden gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wer dringend medizinische Hilfe benötigt, kann auf eine medizinische Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit ausgebildeten Sanitätern und einem Notfall-Ärzte-Team bauen.
Parken: Das Thema Parken, das für viel fliegende Menschen mit Pkw ein besonders zentrales Thema ist, wurde am Flughafen Buenos Aires hervorragend gelöst. Denn hier gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten in Form von Multi-Etagen, einem Open-Air-Parkplatz sowie Tiefgaragen. Auch einen speziellen Parkplatz für Menschen mit Behinderungen, schwangere Frauen sowie Angestellte offizieller Behörden gibt es am Flughafen. Eine Unterteilung in Kurz- und Langzeitparker mit unterschiedlichen Zonen gibt es am Flughafen Buenos Aires nicht. Die Parkplätze können je nach Verfügbarkeit belegt werden, ohne Rücksicht auf die angestrebte Parkdauer. In der Regel wird man sein Fahrzeug bei einer längeren Abwesenheit aber sicher in der Tiefgarage oder einer der Multi-Etagen parken und für kurze Besuchszeiten – wie etwa zum Abholen eines Gastes, eher den Open-Air-Parkplatz nutzen. Die ersten 15 Minuten Parkzeit sind auf allen Parkplätzen kostenlos. Bemerkenswert ist am Flughafen Buenos Aires, dass es keine Reservierungsmöglichkeiten für Parkflächen gibt, die an anderen Flughäfen normalerweise die Regel sind. Daher gilt – wie immer beim Fliegen: rechtzeitig erscheinen, um noch die nötige Zeit für die Parkplatzsuche zu haben!
Mietwagen: Für ein ausreichendes Kontingent an Mietwagen ist am Flughafen Buenos Aires normalerweise gesorgt, denn dort sind mehrere Unternehmen aus der Branche vertreten, unter anderem Avis, World Car, Alamo, Hertz, VIP Car sowie Localiza. Trotzdem empfiehlt es sich gerade in Zeiten starker Frequentierung, wie zum Beispiel während der Ferienzeiten, den Leihwagen bereits vom Reisebüro oder Heimatflughafen reservieren zu lassen.
PKW: Wer zum Flughafen Buenos Aires mit dem Pkw anreist, erreicht ihn über das Fernstraßennetz über die Autobahnen 3 oder 205. Von diesen zweigt die Autostraße Ezeiza-Canuelas ab, an der sich der Flughafen befindet.
Taxi: Vor dem Flughafen Buenos Aires stehen Taxis zur Verfügung. Das Unternehmen Remis bietet neben normalen Taxis auch einen Express Transfer sowie einen VIP Service an.
Bus: Ins Zentrum der Stadt Buenos Aires gelangt man vom Flughafen aus mit der Linie 68. In die nächstgelegene Stadt Ezeiza kommt man vom Flughafen Buenos Aires aus mit der Buslinie 502 und 394.
Bahn / Zug / U-Bahn: Derzeit verfügt der Flughafen Buenos Aires über keine Anbindung an das Schienennetz. Allerdings kann Buenos Aires eine Bahnstation vorweisen, sodass eine An- und Abreise durch Umsteigen in Taxis oder Busse möglich ist.
Sonstiges: Zwischen den beiden Terminals des Flughafens verkehrt ein Shuttle. Allerdings kann aufgrund der Entfernung, der Weg auch zu Fuß zurückgelegt werden.
Besonderheiten: Das Besondere am Flughafen Buenos Aires ist seine hohe Servicequalität. So gibt es einen guten Transferservice zwischen den Terminals. Dieser ist auch notwendig, denn die Gepäckausgabe findet grundsätzlich nur im Terminal B statt. Des Weiteren gibt es im gesamten Komplex Fernsprechanlagen ähnlich den bekannten Notrufsäulen an Autobahnen in Deutschland. Mit diesen kann der Gast aber nicht nur Hilfe in Notlagen, sondern auch Informationen zum Flughafen Buenos Aires anfordern.
Flughafen Webseite: http://www.aa2000.com.ar/