- 550 Airlines im direkten Vergleich
- Auswahl aus über 200.000 Hotels weltweit
- Mehr als 50 Veranstalter im Preisvergleich
besten Preis.
besten Preis.
Alle Anbieter im direkten Vergleich
Aktivurlaub
Inspirationen für einen Flug zum Aktivurlaub
Wer sich für einen Flug in den Aktivurlaub entscheidet und dem Alltag entfliehen möchte, sucht bewusst nach körperlicher Betätigung und neuen Eindrücken. Bewegung in der Natur steht dabei im Mittelpunkt. Beim aktiven Urlaub kann man viele Sportarten ausprobieren. Dazu gehört neben dem Biken, Reiten oder Wandern auch das Trekking, Rafting oder Bergsteigen. Diese Art von Urlaub bevorzugen vor allem Menschen, die sich gern bewegen und denen es wichtig ist, die Landschaft ihres Urlaubsgebietes näher kennenzulernen. Die körperliche Fitness kann man dabei verbessern und optimieren sowie nebenbei neue Eindrücke von der Umgebung sammeln. Beim Flug in den Aktivurlaub sollte man genau vorher planen, was man unternehmen möchte. Eine spezielle Ausrüstung ist dafür meistens notwendig, wie zum Beispiel geeignetes Schuhwerk oder die entsprechende Bekleidung. Da man sich bei der Betätigung im Freien immer den Wettereinflüssen aussetzen muss, sollte man seine Koffer entsprechend packen.
Radfahren oder Mountainbiking wird als Urlaubsform immer beliebter. Vor dem Fliegen in den Aktivurlaub gilt es zu recherchieren, ob man die entsprechende Ausrüstung vor Ort ausleihen kann. Außerdem kann man sich schon vorher entsprechende Routen überlegen, die gefahren werden können. So entdeckt man abseits der üblichen Touristenpfade ursprüngliche Landschaften und kann gleichzeitig seine körperlichen Grenzen ausprobieren. Auch Nordic-Walking ist eine Möglichkeit, den Urlaub aktiv zu gestalten. Spezielle Angebote in landschaftlich reizvollen Gegenden kann man als Aktivurlaub mit Flug buchen. Meistens bewegt man sich in einer Gruppe und hat so die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Besonders für Menschen, die sich sportlich erst ausprobieren möchten, ist diese sanfte Sportart geeignet. Die Profis unter den Aktivurlaubern bevorzugen eher Bergsteigtouren oder auch Raftingkurse. Wichtig ist dabei, dass man seine körperlichen Grenzen vorher genau einschätzt und sich nicht zu viel zumutet. Für diese Sportarten gibt es auch spezielle Gruppenfahrten, bei denen man auf Menschen trifft, die wie man selbst den Flug in den Aktivurlaub bevorzugen.