Flugservice
Service - Informationen zu Ihrer Flugvorbereitung
Wir die Antworten!
Tipps für Flugreisende sollte man beachten, wenn ein Flug innerhalb Deutschlands oder ins Ausland ansteht. Denn bevor man seinen Flug beginnt, ist es wichtig seine Rechte, aber auch die Pflichten gut zu kennen, damit alles reibungslos läuft. Darüber informiert der Servicebereich eines Flughafens. So zählt es zu den Pflichten des Reisenden, dass man zur festgesetzten Zeit eincheckt bzw. pünktlich am Gate eintrifft. Bei Flügen innerhalb Deutschlands reicht es aus, eine halbe Stunde vor dem Abflug einzuchecken und sich im Abfertigungsbereich einzufinden. Bei größeren Flughäfen ist es jedoch ratsam, den Weg zur Abfertigung und lange Schlangen vor den Terminals mit einzuplanen. Bei Flügen ins Ausland wird meist eine Stunde vorher schon eingecheckt. Zur Pflicht des Reisenden gehört auch, einen gültigen Ausweis bei sich zu haben, um nachzuweisen, dass der Flugschein auf den eigenen Namen läuft.
Der Servicebereich hilft, wenn es Probleme beim Fliegen gibt. Diese Hilfe wird in Anspruch genommen beim Verlust der Koffer und bei Verspätungen oder Ausfällen der Flüge. Der Servicebereich des Flughafens ist in solchen Fällen unerlässlich, denn wenn die Anschlussmaschine ausfällt und man keine Übernachtungsmöglichkeit hat, braucht man jemanden, der sich zum Beispiel um einen anderen Flug kümmert. Aber auch einfache Wünsche werden hier erfüllt. Möchte man lieber am Fenster sitzen oder nahe dem Notausgang, kann man hier seine Sitzplatzreservierung vornehmen. Am Servicebereich gibt es auch Tipps für Flugreisende, wie man sich bei Flügen auf längeren Strecken verhalten sollte. Damit das lange Sitzen keine Komplikationen verursacht, ist angeraten, bequeme Schuhe zu tragen und ruhig während des Fluges ein paar Mal aufzustehen.